C-Junioren : Spielbericht (2010/2011)
10. Spieltag - 06.11.2010 14:30 Uhr
JFG Kreis Wü SW | JFG Maintal | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Verhexter Tag in Eisingen!
Eine unglückliche und zugleich auch dämliche Niederlage mussten wir beim Heimspiel in Eisingen gegen die JFG Maintal aus Eibelstadt etc. hinnehmen. Mit dieser Niederlage stehen wir nun zehn Punkte hinter dem Spitzenduo und müssen uns nun anderen Zielen widmen, als oben mitzuspielen.
Aber zum Spiel: Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe, mit körperlichen Vorteilen für die Gäste. Unsere zusammengewürfelte Innenverteidigung um Georgi Hauschild und Julian Öhrlein machte Ihre Sache gut und waren immer zur Stelle wenn es brenzlig wurde. Vorne versuchte ein Calvin Mill die nicht sattelfeste Abwehr der Gäste in Verlegenheit zu bringen. Als sich das Spiel im Mittelfeld einnistete, bekamen wir einen langen Ball auf unser Tor und Eric war seinem Gegenspieler auf den Fersen. Auf einmal kam Keeper Schellmann ohne Druck nach draußen und wollte den Ball aufnehmen. In diesem Moment bekam ein Gegenspieler den Fuß an den Ball und es stand 0:1 für die Gäste. Aber anders als in der Vergangenheit verfielen wir nun nicht in Schockstarre sondern wir versuchten nun mit aller Kraft uns gegen diese schon früh drohende Niederlage zu stemmen. Angetrieben von den unermüdlichen Außenverteidigern McBride und Lindner spielten wir nach vorne und auch ein heute starker Benedikt Beck versuchte sich immer wieder in starke 1-gegen-1 Situationen. Die Beste Chance hatten wir in der 25. Minute als Calvin Mill einen Eckball an die Latte köpfte und Maxi Popp den Nachschuss aus fünf Metern nicht im Gästetor unterbrachte. Aber die Mannschaft, sie lebte. Sie stand in der Defensive sehr gut in der Ordnung und wir trugen nun auch sorgfältig uns sauber die Angriffe nach vorne, was aber bis zur Halbzeit nichts mehr einbrachte.
Nach der Halbzeit waren wir gewillt, das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. Wir waren nun in den Zweikampfen präsent und arbeiteten endlich gut aggressiv gegen den Ball und waren auch in der Defensivbewegung nun gut sortiert sowie organisiert. Genau ein langer Ball kam durch in der 50. Minute, als ein Gegenspieler, die lange Nummer neun, im Abseits stand und der pfiff ausblieb. Keeper Schellmann kam heraus und wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Folge: Elfmeter und Gelbe Karte. Der gefoulte schoss selber, und? Jagte den Ball mit Topspeed an die Querlatte. Die Mannschaft baute sich nochmal auf, mit dem kleinsten Mann im Spiel, Lucas Schülein, begannen wir auf einmal auch die Kopfballduelle zu gewinnen und waren drauf und dran am Ausgleich. Leider waren wir eben nur drauf und dran. Es sollte nicht mehr sein und wir verloren am Ende aufgrund dem weiteren Spielverlauf unglücklich aber auch aus eigenem Unvermögen im Torabschluss.
Es hat heute nicht sollen sein: Wir mussten unserer körperlichen Unterlegenheit heute Tribut zollen müssen und verlieren dann das Spiel durch ein Gegentor, was für mich nichts anderes war als ein dämlicher "Strumpf". Wir müssen einsehen, dass dieses Jahr zur akklimatisierung in der U15 dient. Man darf nicht vergessen, dass wir mit einem Grundgerüst von zehn Spielern aus dem jüngeren Jahrgang in die Runde gegangen sind. Und das man dann nun gegen Mannschaften die körperlich robuster sind uch ml die Segel streichen muss, ist die logische Folge. Wir haben heute gut gespielt und tapfer gekämpft, es sollte mit dem verdienten Ausgleich nicht sein. Natürlich sehen dass der ein oder andere Elternteil anders, aber man kann es eben nicht jedem Recht machen. Meine Bitte hier ist nur, dass man dann die Mannschaft aufbaut und nicht eben nur auf Ihre Fehler hinweist und nur diese anspricht. Wir wren dran, hatten aber heute eben auch nicht das Glück.
Auch wenn es nun zehn Punkte Rückstand sind auf den zweiten Platz werden wir unseren Kampf nicht aufgeben, da wir nächste Woche bei der JFG Fränkischen Platte in Steinfeld gewinnen werden. Und ich es für unwhrscheinlich halte, dass diese Maintaler Mannschft den ASV Rimpar gefährlich werden könnte. Wir müssen weiter arbeiten im Trainign eifrig von Spiel zu Spiel schauen, denn immerhin stehen noch drei Spiele an. Diese wollen wir alle gewinnen. Und dann werden wir sehen, wo wir dann zur Winterpause stehen. Montag und Mittwoch müssen wir wieder intensiv an uns arbeiten und dann denke ich, dass wir am Samstag in Steinfeld drei Punkte einfahren werden. Kopf hoch Jungs! Packen wir es an!
Quelle: Julian Herrmann
Aufstellung
F. Schellmann (GK) - E. Lindner, G. Hauschild, J. Öhrlein, A. McBride ('45 M. Reinhart) - M. Lotzen (GK), M. Voll ('55 L. Schülein), M. Popp ('36 M. Deppisch) ('50 L. Beck) - T. Rüttiger, C. Mill, B. Beck
Torfolge
0:1 (11.min) - JFG Maintal
Quelle: Julian Herrmann