C-Junioren : Spielbericht (2010/2011)
1. Spieltag - 11.09.2010 16:00 Uhr
JFG Kreis Wü SW | Oberpleichf-Dippach II | |||
![]() |
5 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Schwach gespielt - aber trotzdem gewonnen!
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison konnten wir nach einer eher schwachen Leistung den vierten Pflichtspielsieg in Folge einfahren. Zu Beginn des Spiels versuchten wir durch unser gewohntes Passspiel den Gegner wieder unter Druck zu setzen, was aber an diesem Tag die komplette Spielzeit uns nicht gelang, da uns einfach die Passgenauigkeit gefehlt hat. Und durch die fehlende Präzision in unserem Passspiel machten wir uns immer wieder selber die Räume eng bzw liefen so immer wieder in unnötige Konter hinein, da der Gegner über die komplette Spielzeit nur mit langen Bällen nach vorne operierte. Und zu allem Überfluss hatte der Gegner auch die beste Möglichkeit, die eigentlich nach zehn Minuten zur Führung der Gäste genützt werden müsste. Nach einer Ecke wollte Keeper Schellmann den Ball fangen, aber dieser sprang ihn aus der Hand. Und Gott sei Dank brachte es der Gästestürmer nicht fertig, aus drei Metern den Ball ins Tor zu bringen, sondern daneben. Aber auch durch diese Aktion wurden wir nicht wach, sondern erarbeiteten uns nur durch Einzelaktionen Torchancen, wie durch Calvin Mill, der sich über die außen nach innen durchsetzte und mit seinem schwachen linken Fuß den Ball an die Latte zementierte. Oder Julian Öhrlein, dessen Freistoß von der Mittellinie vor dem Keeper aufhüpfte und dort an die Latte sprang. Es sollte irgendwie nicht sein. Und so wunderte man sich nicht in der zwanzigsten Minute. Louis spielte Calvin schön frei, dieser ließ zwei Spieler stehen und haute den Ball am völlig überraschten Keeper us zwanzig Metern zum 1:0 ins Tor. Von dort an taten wir wieder zu wenig und wollten das Ergebnis verwalten. Und so hatte der Gegner noch die letzte Chance vor der Halbzeit, welche er aber nicht nutzen konnte.
Nach ein paar lauten Worten in der Pause kamen wir wie ausgewechselt wieder auf den Platz. Auf einmal lief der Ball durch die eigenen Reihen und auch den Gästen schwanden die Kräfte. So konnten wir wieder unser Passspiel wieder besser aufziehen und erspielten uns so wieder eine höhere Ballbesitzquote. Und so erzielte wir dann auch durch Timo Rüttiger nur zwei Minuten nach der Halbzeit durch einen schönen Ball vom heute eingewechselten und bärenstarken Michael Reinhart das 2:0. Nun schien der Bann gebrochen und auch der Gegner schien sich nun aufzugeben. Angriffe der Gäste kamen keine mehr zustande und wir konnten fortan Ball und Gegner laufen lassen. Und in der 46. Minute klingelte es zum dritten Mal im Gästetor: Wiedermal war Marvin Voll nach einer Ecke der Vorbereiter und wie in Waldbüttelbrunn war es "Captain" Tezak, der nach einem Klasse getimten Kopfball mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Als dann vier Minuten später der eingewechselte und sehr solide spielende Alex McBride das 4:0 erzielen konnte, war klar, dass hier ganz und gar nix mehr passieren kann. Die letzen zwanzig Minuten ließen wir das Spiel ausklingen, auch mit dem Wissen im Hinterkopf, dass am Samstag gegen Marktbreit/Martinsheim das nächste schwere Heimspiel ansteht. So setzte Benne Beck sechs Minuten vor Ende den Schlusspunkt, als er nach Klasse Ball von Maggy Deppisch alleine vor dem Keeper stand und eiskalt zum 5:0-Endstand abschloss.
Pflich erfüllt! Wichtig war für uns, dass wir nach einem vermeintlich schwächeren Auftritt trotzdem das Spiel dominierten und das Spiel sicher nach Hause brachten. Man darf auch nicht vergessen, dass es immer schwerer ist, unter der Woche zu spielen. Viele Spieler haben dort Nachmittgsunterricht, so wie wir Erwachsene arbeiten müssen. Und dann ist es natürlich immer schwer, die Leistung und die Körperspannung oben zu halten. Deswegen muss man auch mal eine durchschnittliche Leistung "absegnen". Wir haben 5:0 gewonnen, dass ist es was zählt. In drei Wochen frägt kein Mennsch mehr danach. Für uns gilt es jetzt, volle Konzentration auf das Spiel gegen die FG Marktbreit/Martinsheim zu richten. Auch diese sind noch ungeschlagen und werden sich nicht kampflos in Eisingen ergeben. Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen und uns weiter oben festsetzen. Dafür brauchen wir aber auch die volle Unterstützung der Eltern und Zuschauer. Ich bitte sie liebe Eltern und Zuschauer, zahlreich zu diesem Spitzenspiel zu erscheinen und unsere Mannschaft lautstark zu unterstützen und sie nach vorne zu treiben. Dass ist es, was die Mannschaft in solch schweren Spielen braucht. Und ich verspreche Ihnen, dass sie es mit guten Leistungen zurückzahlen wird!
Quelle: Julian Herrmann